
Bei der Video Bewegungsanalyse steht nicht die Statik des Körpers, sondern die Bewegung des Patienten in unserem Blickpunkt. Hierzu nutzen wir ein Laufband, welches uns erlaubt das Gehen, das Joggen und sogar das Sprinten bei hohen Geschwindigkeiten zu analysieren. Die Video Bewegungsanalyse wird dabei ganzheitlich umgesetzt: drei High-Speed Kameras filmen Füße, Knie, Hüften, Becken und Rumpf von allen Seiten. Patienten mit z.B. Fußbeschwerden können ebenso wie Leistungssportler nach Muskelverletzungen auf dem Laufband untersucht werden. Zudem besteht die Möglichkeit das Gehen auf Neigungen, also bergauf oder bergab, zu analysieren.
Um nicht nur die Bewegung von außen zu analysieren, sondern einen "Blick in den Körper" zu erhalten, ist die 3D Ganganalyse geeignet.
Vorteile der Video Bewegungsanalyse
- schnelle und unkomplizierte Bewegungsanalyse
- Überprüfung von Stabilität und Symmetrie des Gangbildes und der Laufbewegung
- Ursachenfindung von bewegungsabhängigen Beschwerden bei Fußfehlstellugen (Knick-Senk-Fuß, Hohl-Fuß), Überlastungsbeschwerden von Sehnen (z.B. Tibialis-Posterior-Insuffizienz) oder Rückenschmerzen
- Überprüfung oder Empfehlung von geeignetem Schuhwerk oder Einlagen
Um nicht nur die Bewegung von außen zu analysieren, sondern einen "Blick in den Körper" zu erhalten, ist die 3D Ganganalyse geeignet.